Kaufleute im Vertrieb, Einkauf und im betrieblichen Rechnungswesen benötigen für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben verstärkt technisches Grundwissen. Dieser Lehrgang vermittelt die wichtigsten Grundkenntnisse, die zum Verständnis elementarer technischer Zusammenhänge erforderlich sind. Dadurch wird die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Technikern und Kaufleuten gefördert.
Werkstoffkunde, Fertigungstechnik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, technische Kommunikation, Steuerungstechnik und Zerspanungstechnik werden in den Grundzügen behandelt und bilden für den Kaufmann kein Buch mit sieben Siegeln mehr.
Jeder der Interesse hat kann an diesem Seminar teilnehmen!!
Inhalte
Technische Kommunikation:
– Grundlagen des technischen Zeichnens
– Maßstäbe
– Schnittdarstellung
– Bemaßung
– Toleranzen und Passungen
– Form- und Lagetoleranzen
– Oberflächen- und Wärmebehandlungsangaben
– Zeichnungsänderungen
– Stücklisten
– Linienarten
Technologie der Werk- und Hilfsstoffe:
– Normung, Eigenschaften von Metallen und Kunststoffen
– Korrosion
– Qualitätssicherung und Werkstoffprüfung
Einführung in die Fertigungstechnik:
– Technologische Grundlagen des Spanens: Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen
– CAD/CAM-Techniken
– Steuerungstechnik
– Robotertechnik
– Fördertechnik
Grundlagen automatisierter Produktionsprozesse
Qualitätsmanagement
Betrieblicher Gesundheits- und Umweltschutz
Im Onlineseminar können Sie bequem von zu Hause aus lernen, der Dozent erklärt Ihnen alles genauso wie im Präsenzseminar nur online.
montags von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
mittwochs von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Geld vom Staat geschenkt!!
Für Seminare und Lehrgänge können Sie den Bildungsscheck oder auch den Prämiengutschein beantragen. Lesen Sie mehr auf den Seiten: Bildungsscheck oder Prämiengutschein.
Bei Fragen sprechen Sie uns unter 0160/5530421 an